Zum Inhalt springen

Willkommen beim Förderverein St. Anna Hangelar e. V.

24. Mai 2025 – „Schottische Hochland-Sagas“

Whisky trifft Literatur – Ein Abend mit Michael Klevenhaus und Ralph Gemmel

Erleben Sie ein außergewöhnliches Zusammenspiel von Genuss und Kultur! Ralph Gemmel begleitet eine stimmungsvolle Buchlesung von Michael Klevenhaus mit einem exklusiven Highland Whisky-Tasting, eingerahmt wird das Ganze von schottisch-gälischen Musikstücken, die live vorgetragen werden. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Whiskys, während Sie erlesene Aromen entdecken und spannende Geschichten über die Traditionen und Brennereien der schottischen Highlands erfahren.

Genießen Sie diese einzigartige Verbindung von Literatur und Genuss in einer inspirierenden Atmosphäre – ein Abend, der Ihre Sinne verzaubert und lange in Erinnerung bleibt.

Lassen Sie sich dieses Highlight nicht entgehen – sichern Sie sich Ihre Teilnahme!

Michael Klevenhaus, geboren in Bonn, liest, aus dem Buch „Schottische Hochland-Sagas“. Er ist ein herausragender Experte für Schottisch-Gälisch und gälische traditionelle Musik und wurde für sein Engagement und seine Verdienste um die gälische Kultur 2013 mit dem International Gaelic Award des Bòrd na Gàidhlig in Edinburgh geehrt. 2002 gründete er das Deutsche Zentrum für Gälische Sprache und Kultur in Bonn und bereits seit 2000 berichtet er als Deutschlandkorrespondent für den gälischsprachigen Rundfunk der BBC.

Ralph Gemmel führt schon seit 2009 exklusive Whisky-, Gin- und Rum-Verkostungen durch und darf inzwischen als Experte auf diesem Gebiet gelten. Gemeinsam mit seiner Frau Bärbel und Georg Schell stellt er zudem auch selbst Whisky und Gin her und wurde dafür mehrfach ausgezeichnet, so z. B. bei den World Gin Awards 2020 und 2021 als bester deutscher Vertreter des Jahres in der jeweiligen Kategorie.

Eingerahmt werden Lesung und Tasting von gälischer Musik aus Schottland.

Tauche ein in die Welt des Schottisch-Gälischen – mit Michael Klevenhaus und Ralph Gemmel als Deine Begleiter!

Beginn ist am 24.05.2025 um 17 Uhr im Pfarrsaal St. Anna. Der Preis liegt 39,90 € pro Person, inklusive 5 Whiskys.

Jetzt Tickets sichern:

(Kein Umtausch und keine Rückgabe der Tickets. Das Mitbringen eigener Speisen und Getränke ist untersagt. Mit dem Kauf bestätigen Sie, dass Sie das für den Konsum von Alkohol erforderliche Alter von 18 Jahren erreicht haben.)

Zum Buch – Schottische Hochland-Sagas

Von tumben Riesen, rastlosen Untoten und einem Waisenschaf

Übersetzt von Michael Klevenhaus

Mystisches und Magisches über Schottland ist beliebt und weltweit verbreitet. Ob in der Musik, in Roman oder Schauergeschichte und besonders seit Highlander und Outlander: Die Traumfabrik lässt uns von Helden (muskulös und im Kilt) in nebligen Tälern, edlen Damen (schön und rothaarig) in stolzen Burgen (grau und kalt, aber mit Feuer im Kamin) und deren Feinden (überwiegend heimtückisch) träumen. Dazu eine grandiose Landschaft, Schafe im Tal, Hirsche auf den Bergen, Dudelsackmusik: All das ist höchst unterhaltsam und gut erfunden.
Hier kommt das Original.

Hier ist der erste Band mit Sagas vom westlichen Rand des schottischen Hochlandes. Uralte Geschichten, mythische Begebenheiten und märchenhafte Ereignisse aus der gälischen Kultur, gesammelt von John Francis Campbell und seinen Mitstreitern auf den westlichen Inseln und im schottischen Hochland. Wer authentische schottische Geschichten über mächtige Ungeheuer, Fabelwesen mit Zauberkräften, gutmütige Bären, schlaue Waisenschafe, tumbe, das Lichtschwert schwingende Riesen mag und sich von mutigen Helden und tapferen Heldinnen nachhaltig beeindrucken lassen möchte, ist hier genau richtig.

Kröner Verlag
1. Auflage 2024
250 Seiten
Halbleinen mit Lesebändchen
Sagas
ISBN 978-3-520-61905-1

Das Line-Up für den Abend

  • Arran Quarter  Cask Cask Strength (56,2% Vol.)
  • Signatory Vintage Ben Nevis 2014
  • Murray McDavid Blair Athol 2008 (Bourbon Cask, 1st fill Oloroso Cask Finish)
  • Ballechin SFTC 12 Years old Bourbon Cask
  • Talisker X Parley Wilder Seas

Ökumenisches Pfarr- und Gemeindefest Hangelar 2025

Pfarr- und Gemeindefest Hangelar 2025

Gemeinsam Gutes tun – machen Sie mit!

Helfen Sie mit, unsere Gemeinschaft zu stärken!
Seit seiner Gründung am 2. Februar 2006 setzt sich der Förderverein der katholischen Kirchengemeinde St. Anna Hangelar e. V. für den Erhalt und die Förderung wichtiger Einrichtungen in unserem Ort ein. Dank der Mitgliedsbeiträge und des Engagements unserer ehrenamtlichen Helfer leisten wir einen wertvollen Beitrag zum lebendigen Miteinander in Hangelar.

Warum Ihre Unterstützung wichtig ist
Mit einem Mindestjahresbeitrag von nur 15 € (1,25 € pro Monat) können auch Sie einen Unterschied machen! Ihre Spende trägt direkt dazu bei, das Pfarrheim in Hangelar und die dort angesiedelten Jugendeinrichtungen zu erhalten. Gemeinsam fördern wir Jugend- und Altenhilfe, Kunst und Kultur, Bildung und Heimatpflege – Werte, die unser Ortsleben bereichern.

Unser Auftrag
Gemäß unserer Satzung setzen wir uns ein für:

  • Jugend- und Altenhilfe,
  • Kunst und Kultur,
  • Bildung und Heimatpflege,
  • sowie bürgerschaftliches Engagement zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke.

Der Verein unterstützt ideell und finanziell das Pfarrzentrum und weitere Einrichtungen der katholischen Kirchengemeinde St. Anna in Sankt Augustin Hangelar.

Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft
Ihr Engagement – ob durch Ihre Mitgliedschaft oder eine Spende – ist eine wertvolle Investition in die Zukunft unseres Ortes. Gemeinsam können wir viel bewegen!

Wir freuen uns über Ihre Unterstützung!

Förderverein St. Anna Hangelar e.V. –
Wir machen Spaß!